Fachkraft für das Elektronenstrahlschweißen Richtlinie DVS 1190

Teilnehmer

Facharbeiter, Technologen (Meister, Vorarbeiter bis hin zum Ingenieur und Konstrukteur)


Inhalte

Dieser Lehrgang bietet eine theoretische Grundlagenausbildung in der Elektronenstrahlschweißtechnik, die Personen in der Überwachung, Arbeitsvorbereitung, Konstruktion, Ausbildung, Maschinenbedienung, Wartung, den technischen Vertrieb und der Kundenbetreuung befähigen soll, sachkundig die im jeweiligen Arbeitsumfeld Elektronenstrahl relevanten Aufgaben zu bearbeiten.


Schwerpunkte der theoretischen Ausbildung:

• Einführender Überblick zur EB-Materialbearbeitung
• Elektronenstrahl-Erzeugung
• Wechselwirkung Strahl – Werkstoff beim Schweißen
• EB-Schweißen
• EB-gerechte Konstruktion
• EB-Maschinen
• Maschinenkomponenten
• Schweißfertigung
• Qualitätssicherung bei EB-Bearbeitung
• Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur EB-Bearbeitung
• Verfahrensvergleich Elektronenstrahl und Laserstrahl


Voraussetzung

Handwerks- oder Industriemeister, Techniker, Facharbeiter, Personen mit abgeschlossener Hochschulausbildung in einem Ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang



Termine

19.11.2024 – 21.11.2024 Halle (Saale) 2.065 €
Prüfung: 235 €
Anmelden

Ihr Ansprechpartner

Kunden Service Center

Anmeldung, Lehrgangsverwaltung

Telefon: +49 345 5246-900
E-Mail: anmeldung(at)slv-halle.de