Sichtprüfung (VT) Stufe 1 und Stufe 2
multisektoriell

Teilnehmer

Prüftechnisches und schweißtechnisches Personal, Schweißaufsichtspersonen, Schweißer, Qualitätssicherer


Inhalte

Zur Beurteilung äußerer Merkmale unterschiedlichster Art an geschweißten Komponenten, Schrauben sowie an Guss- und Schmiedeteilen ist die Sichtprüfung ein wichtiges Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung.

Im Lehrgang werden die Lehrinhalte der Stufe 1 und Stufe 2 vermittelt. Die physikalischen, technischen und physiologischen Grundlagen werden in Vorträgen und praktischen Übungen dargelegt. Begleitet wird dies durch eine gezielte Objektkunde, damit eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet wird. Schwerpunkte der Ausbildung sind Prüftechniken entsprechend den Geometrien und Oberflächen der zu prüfenden Komponenten, Möglichkeiten und Grenzen der Gerätetechnik, Erstellung von Prüfanweisungen, sowie normgerechte Bewertung der Ergebnisse und Dokumentationsmöglichkeiten. Es erfolgt eine Prüfung nach DIN EN ISO 9712 unter Berücksichtigung der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.


Hinweis

Ein Kenntnisstand entsprechend eines Facharbeiterabschlusses eines technischen Berufes der Metallverarbeitung ist wünschenswert, aber nicht Pflicht. Bei Nachweis der geforderten Erfahrung auf dem Gebiet der Sichtprüfung und der körperlichen Eignung (Sehtest) kann eine Zertifizierung des Teilnehmers erfolgen.



Termine

02.09.2024 – 05.09.2024

Prüfung: 06.09.2024

Halle (Saale) 2.440 €
Prüfung: 935 €
Anmelden
07.10.2024 – 10.10.2024

Prüfung: 11.10.2024

Dresden 2.440 €
Prüfung: 935 €
Anmelden
14.10.2024 – 17.10.2024

Prüfung: 18.10.2024

Selb 2.440 €
Prüfung: 935 €
Anmelden
21.10.2024 – 24.10.2024

Prüfung: 25.10.2024

Halle (Saale) 2.440 €
Prüfung: 935 €
Anmelden
25.11.2024 – 28.11.2024

Prüfung: 29.11.2024

Halle (Saale) 2.440 €
Prüfung: 935 €
Anmelden

Ihr Ansprechpartner

Kunden Service Center

Anmeldung, Lehrgangsverwaltung

Telefon: +49 345 5246-900
E-Mail: anmeldung(at)slv-halle.de