Die SLV Halle freut sich, seit dem 01.10.2019 fünf neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen zu können: Herr Johannes Bergfeld (Forschungsingenieur Schweißtechnik), Frau Nathalie Childs (Sachbearbeiterin Marketing / Öffentlichkeitsarbeit), Frau Sophia Flechsig
Am 17.05.2019 wurde die SLV Halle von dem niederländischen Staatskonzern GASUNIE und dessen Partnerunternehmen besucht, um sich über die Kooperation im Bereich Laserorbitalschweißen von Pipelines auszutauschen. GASUNIE betreibt ein Erdgasnetz mit einer Gesamtlänge von
Mit bis zu 100 km/h durch die „Grüne Hölle“? Mit einem PKW sicherlich reichlich unspektakulär, auf einem Rennrad aber ein einmaliges Erlebnis.
Alljährlich findet am letzten Wochenende im Juni auf dem Nürburgring eine der größten deutschen Radsportveranstaltungen
Hebei Sino-German Education Cooperation Conference 2019
In der nordchinesischen Stadt Langfang wurde durch die Provinz Hebei eine deutsch-chinesische Konferenz zur Ausbildungskooperation beider Länder durchgeführt. Das deutsche Ausbildungssystem, insbesondere die
Erstmalige Ausbildung von Prüfwerkern für die Sicht-, Magnetpulver-, Farbeindring- und Ultraschallprüfung in der SLV Halle GmbH
In der SLV Halle GmbH fanden in diesem Jahr zum ersten Mal Lehrgänge für die Ausbildung zum Prüfwerker nach dem Regelwerk DIN 54161 statt.
Halle (Saale), April 2019. Vor 10 Jahren entstand mit der Norm EN 15085-2 „Qualitätsanforderungen und Zertifizierung von Schweißbetrieben“ ein europäisches Regelwerk, welches das vorangegangene nationale Regelwerk DIN 6700-2 ersetzte. Zum gleichen Zeitpunkt fiel die
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.