Jugend forscht: SLV Halle unterstützt den Nachwuchs

ForschungPressemitteilung

Bereits zu Anfang des Jahres fand in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH in Halle (Saale) eine spannende Veranstaltung für den Nachwuchs statt. Unter dem Motto "Zukunft – ich gestalte Sie" begannen in Sachsen-Anhalt erneut die Regionalwettbewerbe von "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren". Die SLV Halle GmbH als eines der Patenunternehmen war bereits zum zweiten Mal Gastgeber für den Regionalwettbewerb Halle, der am 16. Februar 2017 in den Räumlichkeiten des Instituts stattfand.

Am Regionalwettbewerb Halle beteiligten sich in diesem Jahr 64 Kinder und Jugendliche mit 38 Forschungsprojekten in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Arbeitswelt, Mathematik/ Informatik, Technik sowie Geo- und Raumwissenschaften. Im weiteren Stepp, dem Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt, qualifizierten sich dann am 30. März zehn junge Wissenschaftler von 36 Jungforschern. Darunter siegte Georg Lewald, 21 Jahre alt, von der SLV Halle im Fachgebiet Arbeitswelt.

Nach den Landeswettbewerben im März und April fand schließlich das 52. Bundesfinale "Jugend forscht" vom 25. bis 28. Mai 2017 in Erlangen statt. Und auch auf Bundesebene konnte Georg Lewald punkten. Er erhielt den "Sonderpreis für eine Arbeit von Auszubildenden auf dem Gebiet ‚Mensch – Arbeit – Technik‘" gestiftet vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall und aus den Händen von Bundesbildungsministerin Professorin Dr. Johanna Wanka, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Jugend forscht e. V. Der junge Forscher entwickelte einen höhen- und längenverstellbaren Sägeanschlag für die Bandsäge zum Thema "Sicherer Sägen".

Verwandte Links