Pressemitteilungen / News

Zum Thema: Forschung

Sitzung des Fachausschusses FA 09 - Konstruktion und Festigkeit


WerkstofftechnikVeranstaltungenForschung
Am 26.04.2022 war die SLV Halle GmbH Gastgeber für den Fachausschuss FA 9 - Konstruktion und Festigkeit. Der Einladung in die SLV Halle GmbH waren… mehr


Projektabschluss: Entwicklung einer Datenbasis für die additive Fertigung mittels drahtbasierter Prozesse – WPS-AM


ForschungIT EntwicklungDigitalisierung
In vielen Produktbereichen entwickelt sich ein Trend in Richtung maßgeschneiderter Produktionen nach Kundenwünschen. Hieraus leiten sich für die… mehr


Veröffentlichung: Heat management for WAAM via flow based cooling


ForschungAdditive Manufacturing
This work examines the possibilities to reduce the cooling time for the Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) process. The WAAM generates… mehr


Verfahrensprüfung für die additive Fertigung einer Einlauftrompete


Additive ManufacturingWerkstofftechnikQualitätssicherungForschung
Die additiv herzustellende Einlauftrompete ist ein Einbauteil in einen Warmwasserkessel für eine Versuchsanlage der Uni Stuttgart bestehend aus… mehr


Laserschweißen einer Rohrleitung im Einzugsverfahren


ForschungStrahlschweißenDienstleistungenVideo
In einem gemeinsamen Bauprojekt im Norden von Halle (Saale) regeneriert die SLV Halle GmbH mit der Stadtwerke Halle GmbH und der Tief- und Spezialbau… mehr


Automatisierte Erkennung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten


ForschungVideoLichtbogenschweißenWerkstofftechnik
Bei Kehlnähten beschränkt sich der Prüfumfang auf die Oberflächenprüfverfahren Sicht-, Magnetpulver- und Farbeindringprüfung (z.B. gemäß… mehr


Projektabschluss: Entwicklung einer Datenbasis für standardisierte Verfahrensprüfungen – NATAN


ForschungIT EntwicklungDigitalisierung
Für kleine und mittelständische Unternehmen ist es besonders wichtig, schnell auf Kundenanfragen reagieren zu können. Beinhaltet die Anfrage eine… mehr


Abgeschlossenes Projekt - Elektrodenermüdung


PressschweißenForschungQualitätssicherung
Ziel des Projektes war es, die Verschleißursache der Schweißelektroden (meist aus Wolfram) beim Mikro-Widerstandsschweißen zu ermitteln sowie die… mehr


Neuer Fachbereichsleiter Additive Manufacturing


ForschungAdditive Manufacturing
Dr.-Ing. Felix Koch wechselt aus dem Fachbereich Pressschweißen in die neue Funktion als Leiter des Fachbereichs Additive Manufacturing. Zeitgleich… mehr


Erstmaliges Seminar „Induktives Richten“ vom 08. - 09.07.2020


Aus- und WeiterbildungForschung
In vielen Industriezweigen der Metallverarbeitung ist das Richten ein notwendiger Arbeitsgang um den unzulässigen Verzug nach dem Schweißen zu… mehr


Alle Nachrichten