Wissenstransfer zur Validierung von Produkten aus dem Off-Highway Bereich

12.-13. März 2025

Programm

12. März 2025

12:30 Uhr

Anmeldung der Teilnehmer

13:00 Uhr
25 min.

Eröffnung der Veranstaltung
Christoph Gajda, SLV Halle GmbH

13:25 Uhr
45 min.

Einfluss von Schweißnahtimperfektionen auf die Ermüdungsfestigkeit von Stahlbauteilen
Justus Voelkel, RWTH Aachen University

14:10 Uhr
45 min.

Auswirkung von vorhandenen Imperfektionen in Brückentragwerken auf die Restlebensdauer
Christoph Gajda, SLV Halle GmbH

14:55 Uhr
45 min.

Lastdatenerfassung und Validierungskonzepte in der Landtechnik
Dr. Andreas Schaller, BBG Leipzig

15:40 Uhr
20 min.

Kaffeepause / Besichtigung der Ausstellung

16:00 Uhr
60 min.

Rundgang durch das Prüffeld sowie der Abteilung Additive Manufacturing
Christoph Gajda und Dr. Paul Bobka, SLV Halle GmbH

17:15 Uhr
225 min.

Besichtigung von Landmaschinen mit Vorführung
Christoph Gajda, SLV Halle GmbH

18:00 Uhr
60 min.

Buffet
19:00 Uhr
120 min.
100 Jahre Lanz Bulldog – auch aus werkstofftechni-scher Sicht ein interessantes Jubiläum
 

13. März 2025

09:00 Uhr
120 min.

Anwendung von KI bei der Konstruktion und Validierung von Landmaschinen
Break-Out-Session mit Maik Barthel, BBG Leipzig

11:00 Uhr
90 min.

Hier ist Ihr Engagement gefragt!
tba

12:30 Uhr
30 min.

Mittagessen

13:00 Uhr
90 min.

Hier ist Ihr Engagement gefragt! 
tba

14:30 Uhr
15 min.

Auswertung der Break-Out-Session
Maik Barthel, BBG Leipzig

14:45 Uhr
 

Diskussion/Schlusswort
Christoph Gajda, SLV Halle GmbH

 

 

Tagungskosten

Teilnahmegebühr230 €

Die Tagungsgebühren sind MwSt.-frei. In den Tagungsgebühren sind die Kosten für Tagungsunterlagen und Pausenversorgung (bei Präsenzveranstaltungen) enthalten.

Anmeldung
Programm drucken