16. Tagung Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau
21.-22. Mai 2025 Hybrid-Veranstaltung
Hinweis zur Hybrid-Veranstaltung: Sie haben die Möglichkeit an dieser Veranstaltung vor Ort oder über unseren Livestream teilzunehmen.
Programm Tag 1
21. Mai 2025
12:00 Uhr | Anmeldung der Tagungsteilnehmer |
13:00 Uhr | Eröffnung der Veranstaltung |
13:15 Uhr | Historie des ECWRV – 15 Jahre Europäische Zusammenarbeit in der Qualitätssicherung |
14:00 Uhr | Moderne Ansätze der Instandsetzung und Reparatur durch metallische Additive Fertigung |
14:45 Uhr 30 min | Kaffeepause Besichtigung der Ausstellung |
15:15 Uhr | Schienenfahrzeugbau im Wandel der Zeit |
16:00 Uhr | Anwendungen des handgeführten Laserstrahlschweißens Hendrik Neef, SLV Halle GmbH |
18:30 Uhr | Beginn der Abendveranstaltung |
Programm Tag 2
22. Mai 2025
09:00 Uhr | Flexibler, resilienter Güterverkehr mit ASINO-Drehgestellen: Eine voll-integrierte Lösung für selbst-fahrende Güterwagen |
09:45 Uhr | Retrofit H2-Motor |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | Anforderungen an Lieferanten von Schweißbaugruppen im Schienenfahrzeugbau |
11:45 Uhr | Einsatz neuartiger Regelsysteme bei MAG-Tandem und Laser-CMT Hybrid zum prozesssicheren Fügen im Schienenfahrzeugbau |
12:30 Uhr | Mittagspause Besichtigung der Ausstellung |
13:30 Uhr | Die neue DIN EN 17976 - Verschrauben von Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugteilen |
14:00 Uhr 60 min | Die neue DIN EN 17149 - Bahnanwendungen – Festigkeitsnachweis von Schienenfahrzeugstrukturen |
15:00 Uhr | Diskussion/Schlusswort Steffen Wagner, Geschäftsführer SLV Halle GmbH |