Pressemitteilungen / News

Zum Thema: Fachbeitrag

KI-generiertes Bild: Ein moderner Industrieroboter mit mehreren Gelenken schweißt ein Metallbauteil in einer automatisierten Fertigungshalle. Auf dem Tisch liegen Werkzeuge und Bauteile, im Hintergrund sind Maschinen und Steuerungseinheiten zu sehen.

Forschungsprojekt „WAAMatur“ zur Untersuchung der Potenziale der metallischen additiven Fertigung für Hochdruckarmaturen


ForschungFachbeitragAdditive Manufacturing
Das Forschungsprojekt „WAAMatur“ untersucht die Potenziale der metallischen additiven Fertigung für Hochdruckarmaturen. Ziel ist die Optimierung von… mehr


Zwei Kinder in grünen Polo-Shirts halten Lautsprecher über Keimlinge. Die Pflanzen sind beschriftet mit "Vergleichsprobe" und "Entspannung".

Der Himmel zum Greifen nah bei Jugend forscht


FachbeitragNachwuchsförderungVeranstaltungen
Die MINT-Projekte aus Halle (Saale) für den Landesausscheid Jugend forscht stehen fest! mehr


Prototyp eines Propellers, hergestellt mit additiver Fertigung mit detaillierter Struktur und glatten Oberflächen

Metallischer 3D-Druck als Schlüssel zur Propellerproduktion der Zukunft?


Additive ManufacturingDienstleistungenForschungFachbeitrag
Unternehmen in der Metallbranche stehen oft vor der Herausforderung, individuelle Bauteile in kleinen Stückzahlen statt Massenware zu produzieren.… mehr


Forschungsprojekt „HybWaFe“ zur Serienproduktion innovativer Hybridwalzen


StrahlschweißenForschungFachbeitrag
PM TEC Rolls & Covers GmbH aus Merseburg hat seine innovativen Hybridwalzen für die Papier- und Kunststoffindustrie bereits patentieren lassen. Nun… mehr


Rollendes Kulturgut: Schweiß- und Prüftechnik der SLV Halle GmbH heftet Oldtimern neues Leben an


WerkstofftechnikAdditive ManufacturingDienstleistungenForschungFachbeitrag
Bevor ein Oldtimer wieder sicher, zuverlässig und im Originalzustand fahren kann, steht eine Instandsetzung der Technik oder zumindest die genaue… mehr


Neue Möglichkeiten der Werkzeugfertigung durch Additive Manufacturing


ForschungAdditive ManufacturingFachbeitrag
Durch moderne Ansätze des Additive Manufacturings ist es möglich klassische Fertigungsverfahren, wie z.B. Drehen, Fräsen, Bohren zu optimieren. Die… mehr


Jetzt Neu bei DVS Media: Die Schweißeignung historischer Eisenwerkstoffe, ihre Prüfung und Bewertung


AngeheftetWerkstofftechnikQualitätssicherungFachbeitrag
Zwei unserer Kollegen, Prof. Dr. Jochen Schuster und Christoph Gajda, haben das brandneue Fachbuch "Die Schweißeignung historischer Eisenwerkstoffe,… mehr


Projektabschluss AuLaRo - Automatische Laserorbitalschweißtechnik für den mobilen Rohrleitungsbau


ForschungStrahlschweißenFachbeitrag
Die IB Sachsen-Anhalt förderte das Forschungvorhaben AuLaRo im Zeitraum November 2020 bis Juli 2022, um die bisherigen Grenzen des… mehr


Projektabschluss: Entwicklung einer Datenbasis für die additive Fertigung mittels drahtbasierter Prozesse – WPS-AM


ForschungFachbeitrag
In vielen Produktbereichen entwickelt sich ein Trend in Richtung maßgeschneiderter Produktionen nach Kundenwünschen. Hieraus leiten sich für die… mehr


Veröffentlichung: Heat management for WAAM via flow based cooling


ForschungAdditive ManufacturingFachbeitrag
This work examines the possibilities to reduce the cooling time for the Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) process. The WAAM generates… mehr


Alle Nachrichten